Über mich
Meinen ersten Kontakt zu Yoga hatte ich 1997 in einem Ashram in Indien während einer Ayurveda Kur. Der Schwerpunkt lag hier ganz eindeutig auf der Meditation. Jeden Tag mindestens eine Stunde meditieren…. Puuh, für mich damals eine Qual und schlichtweg „esoterischer Quatsch“!
Meine zweite Erfahrung mit Yoga war dann auch wieder in Indien, viele Jahre später, 2006, und da hat es mich dann gepackt. Über die körperliche Auseinandersetzung in den Asanas und den bewußten Atem in die Ruhe, Savasana und die Meditation zu gelangen, lag mir viel mehr.
Wieder zu Hause suchte ich nach Yogaunterricht und ging im Laufe der Jahre immer öfter in verschiedenste Yogastunden. Ich merkte einfach, dass es mir gut tat, dass ich ruhiger und ein klein wenig auch gelassener wurde. Die Bewegung machte Spaß, die Atmosphäre während der Yogastunden gefiel mir. Es gab keinen Wettkampf, jeder übte für sich und so gut er konnte. Ich fieberte irgendwann auf jede Stunde hin und wenn mal eine ausfiel, fehlte mir etwas.
Während der letzten Jahre entstand dann allmählich der Wunsch, auch eine Yogalehrer-Ausbildung zu machen. Zunächst nur für mich, um mal ein bisschen tiefer in die Materie reinzukommen….
Ich merkte dann aber auch ganz schnell, dass es gar nicht so einfach ist, eine gute und fundierte Ausbildung zu finden! Letztendlich half mir der Tip einer Freundin, und ich entschied mich relativ spontan, eine Ausbildung bei Richard Hackenberg in Rosenheim zu machen. Und ich habe es nicht bereut!
Schon während der Ausbildung regte sich der Gedanke, danach vielleicht doch unterrichten zu wollen.
Im Juni 2017 habe ich dann die 200 Stunden Ausbildung (American Yoga Alliance zertifiziert) abgeschlossen, und möchte jetzt meinen Traum verwirklichen und mein Wissen an Dich weiter geben.